- Steffen
Meat-the-Master und Beef-Bottle-Party 2022
Aktualisiert: 23. Aug. 2022
Die Vorbereitungen
Die erste E-Mail kam Ende April. „Wir sind optimistisch, dass unsere Partys nun endlich wieder stattfinden dürfen“ hieß es da. Endlich!

Die Mail ging an alle Mitarbeiter hier bei OTTO GOURMET. Gesucht wurden helfende Hände für Einlass, Service, Spülen, Kochen und vieles mehr. Das gesamte Rahmenkonzept hatte das Eventteam zu diesem Zeitpunkt natürlich längst ausgearbeitet. Vier Monate mögen sich lange anhören, aber ein Partywochenende mit über 1000 Gästen, das will perfekt vorbereitet sein.
Die Highlights waren natürlich schnell durchgesickert. Für die vierte Auflage der Meat the Master Party würden folgende Partner kommen:
Stefan Marquard
Killian Holland – Altes Gewürzamt
Oliver Röder (Parmigiano Reggiano)
Burnhard
Elements of Fire
Jochen Gaues
David Pietralla – Meatheaven
Marcel Speidel – Edelbeef
Big Green Egg
Original Beans
Crew Republic
Reisetbauer
Gerolsteiner
Lavazza
Robbe & Berking
Carlos André & Rauch Lounge
Die Liste der Partner für die fünfte Beef Bottle Party war sogar noch länger:
Hendrik Otto** - Sterne im Glas
Enrico Hirschfeld* - Prunier Cologne
Wolfgang Becker* - Beckers in Trier
Alexander Wulf* - Team Troyka
Christian Sturm Willms* - Yunico Bonn (gemeinsam mit der Morgan Ranch)
Kolja Kleeberg
Joselito
Bos Food
Big Green Egg
Marcel Speidel – Edelbeef
David Pietralla – Meatheaven
Jochen Gaues
Volker Beuchert – Alaska Seafood
Lukas Jakobi - intensiu
Juan Danilo & Jörg Leroy
Oliver Röder (Parmigiano Reggiano)
Kenji Oya (Ozaki Beef) mit Burnhard
Original Beef
Crew Republic
Reisetbauer
Gerolsteiner
Lavazza
Robbe & Berking
Carlos André & Rauch Lounge
Weingut Oliver Zeter
Weingut Nik Weis St. Urbans-Hof
Weingut Thomas Hensel
Weingut Jochen Dreissigacker
Weingut von Winning
Weingut Emil Bauer
Gosset Champagner
Weingut Johanninger
Weingut Emmerich
Weingut Pfaffmann
Weingut am Nil
Weingut Wegeler
Weingut St. Antony
Diel fine Wine
Weingut Metzger
Bei diesem Programm wunderte es nicht, dass sich schnell viele Freiwillige beim Eventteam zurückmeldeten. Pro Tag würden zirka 15 Mitarbeiter im Service zur Verfügung stehen, unterstützt von noch einmal der gleichen Anzahl an Angehörigen, Freunden und Aushilfen. Insgesamt standen für die zwei Tage also über 60 Personen zur Verfügung. Das kann sich sehen lassen!
Eine Woche noch…
Ab dem 15. August ging es dann gefühlt so richtig los. Aufräumen, umräumen, Zelte und Sonnenschirme vorbereiten, die Versandtage planen, Schilder und Banner aufhängen, Flyer falten… Die Liste könnte schier endlos so weiter gehen. Spannung und Vorfreude steigerten sich im gesamten Unternehmen, ganz besonders natürlich beim Event- und Küchenteam.

Die größte Aufgabe hatte in der Woche sicher das Lager zu bewältigen. Das normale Tagesgeschäft musste schließlich weiterlaufen, gleichzeitig ein erhöhtes Volumen durch den Ausfall zweier Versandtage aufgefangen und nicht zuletzt die Räumung des Lagers für die Party vorbereitet werden. Gerade die Arbeit am Donnerstag und Freitag vor den Partys kann in diesem Zusammenhang gar nicht hoch genug gelobt werden.

Es lässt sich nur vermuten, welchem Stress Eva und Lisa aus unserem Eventteam in diesen Tagen ausgesetzt waren. Äußerlich war davon jedoch nichts zu merken. Ruhig und souverän leiten sie an, beantworten Fragen, hielten Kurs und steuerten das Großprojekt in den sicheren Hafen. Chapeau!
Jetzt geht’s los!
Schließlich war der 20. August, der Tag Meat the Master Party gekommen. Jetzt liefen die finalen Vorbereitungen. Im Lager und auf dem Außengelände wurde schwer getragen, das Marketing faltete die letzten 1000 (!) Übersichtspläne und das Küchenteam bereitete das Essen für alle Mitarbeiter und Partner am Nachmittag in der Villa Glanzstoff vor.

Dann trudelten nach und nach die ersten Partner ein und die Veranstaltung nahm immer mehr Gestalt an. Der erste Rauch stieg bereits ab 10.30 Uhr aus dem Smoker von David Pietralla (Meatheaven) und ab 15.00 ließen sich die Schwarzfederhühner in den BBQ-Baskets von Marcel Speidel (Edelbeef) bewundern. Zwischendurch war immer wieder Zeit für spannende Gespräche mit alten oder auch neuen Freunden.
Um 15.30 Uhr trafen sich dann sowohl Partner wie OTTO GOURMET Mitarbeiter zum gemeinsamen Essen in der Villa Glanzstoff. Das Küchenteam hatte Würstchen, Steaks, Burger, Salate und vieles mehr gezaubert und alle genossen das gesellige Beisammensitzen und tankten Kraft für die bevorstehenden Stunden.

Danach ging es zurück an die Stationen. Das Serviceteam wurde von Eva und Lisa eingewiesen, letzte Tischdeko verteilt und die ausreichende Getränkeversorgung aller sicher gestellt. Um 17.30 Uhr hielt Wolfgang die traditionelle Ansprache an die Partner und Mitarbeiter mit dem obligatorischen Dank an alle und dem Wunsch nach einem entspannten Abend mit den Gästen.

To be continued…